Ice Queen II
Marke
|
Held
|
---|---|
Materialzusammensetzung
|
Leder
|
Altersgruppe
|
Erwachsene
|
Saison
|
Winter
|
Wasserdicht
|
Ja
|
Grundfarbe
|
Schwarz
|
Geschlecht
|
Damen
|
Größe international
|
S
M L |
Handschuhgröße
|
D6
D7 D8 |
Verfügbarkeit
|
lagernd
|
Die Lieferzeitangabe gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands (Festland). Lieferungen an Sonn- und Feiertagen sind ausgeschlossen.
Etwas warmes für die kalten Finger. Ice Queen II Damen Winterhandschuh aus Ziegenleder
KOMFORT/AUSTATTUNG
- Ziegenleder
- 3M™-Thinsulate™ Wärmefutter
- Held-Tex®-Membrane, wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
- Klettverschluss an Handgelenk und Stulpe
- Spezielles Leder am Zeigefinger und Daumen zum Bedienen von Smartphones.
- Lederstretch-Einsätze am Finger
- Visierwischer
- zertifiziert nach der Norm EN 13594:2015 „Schutzhandschuhe für Motorradfahrer“
- Knöchelschutz durch Hartplastikschale
- Knöchelschutz geprüft (Aufprallprüfung für Knöchelschutz)
- Handballen/Handkanten-Verstärkung mit SuperFabric®-brand material
- Innenhandverstärkung
Finde deine Größe
Ab 100,- € versandkostenfreie Lieferung. Die Lieferzeitangabe gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands (Festland). Lieferungen an Sonn- und Feiertagen sind ausgeschlossen.
Ansprechpartner für Bekleidung
Ralph Matzku
+49 7143 / 88302-23
info@trinkner.de
Lisa Schneider
+49 7143 / 88302-26
info@trinkner.de
Allgemeine Tipps für den fachgerechten Umgang / Reinigung von Lederhandschuhen
Alle ungefütterten Handschuhe sind besonders im Handballen- und Fingerspitzenbereich dem natürlichen, aggressiven Hautschweiß ausgesetzt. Dieser verhärtet das Leder bis es bricht. Die meisten Handschuhe sind zwar schweißecht ausgerüstet, trotzdem können Sie durch die richtige Lederpflege die Lebensdauer Ihres Handschuhs noch weiter verlängern.
- Handschuhe in lauwarmem Wasser mit Seife oder einem speziellem Lederreinigungsmittel waschen
- Um Waschmittelrückstände zu vermeiden, ausreichend klarspülen (Spülgang wiederholen)
- In trockenes Tuch einwickeln und durch Drücken vortrocknen, nicht wringen, nicht kneten
- Handschuhe an der Luft trocknen (keine Heizung, Sonne oder Trockner)
- Keinen Weichspüler verwenden
- In halbfeuchtem Zustand Handschuh anziehen und Faust ballen, um Handschuh wieder in Form zu bringen
- Trockenen Handschuh anziehen und weich kneten
- Mit einem Lederpflegemittel behandeln
Allgemeine Tipps für den fachgerechten Umgang / Reinigung von Textilhandschuhen sowie Membranhandschuhen
- Handschuhe von Hand mit sehr mildem Waschpulver waschen
- Um Waschmittelrückstände zu vermeiden, ausreichend klarspülen (Spülgang wiederholen)
- Nasse Handschuhe nicht auswringen, nicht kneten
- Handschuhe an der Luft trocknen (keine Heizung, Sonne oder Trockner)
- Kein Bleichmittel, keinen Weichspüler verwenden
- Nicht in chemische Reinigung geben
Falls nur das Innenfutter gewaschen werden soll, kann bei Membran-Handschuhen dieses mit etwas Wasser und wenig Feinwaschmittel gewaschen werden ohne den Außenhandschuh (Leder oder Textil etc.) nass zu machen.
Imprägnierung
Gut imprägnierte Handschuhe sind schmutz- und wasserabweisend. Ein durchnässtes Obermaterial bewirkt Wärmeverlust. Eine gute Imprägnierung schützt also auch vor Kälte. Die Oberstoffe werden bereits bei der Herstellung imprägniert. Da die Imprägnierung über die Zeit ihre Wirkung verliert (wenn das Wasser nicht mehr vom Oberstoff abperlt), sollten die Handschuhe mit einem handelsüblichen Imprägnierspray behandelt werden.